Access - Grundkurs

Termine, Preis & Anmeldung
  • Das Seminar Access - Grundkurs ist für Neueinsteiger, die zuvor noch nicht mit dem Programm gearbeitet haben. Hier lernen Sie zunächst die Oberfläche kennen und erfahren, welche Möglichkeiten Access Ihnen bietet.

  • Microsoft Access ist die meist genutzte Datenbank für den PC. Wenn Sie vorhaben, Access zur besseren Verwaltung und Übersichtlichkeit Ihrer Daten zu verwenden oder wenn Sie mit einer bereits existierenden Access Datenbank arbeiten werden, dann ist dieses Access Training genau das Richtige für Sie. Im Access Grundkurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in den Einsatzmöglichkeiten und der Anwendungsfunktionalität der Datenbank Access. Eine Datenbank erstellen, Access Tabellen anlegen, Arbeiten mit Access Abfragen zur Auswertung des Datenbestandes, Umgang mit den anderen Objekten einer Access Datenbank wie Formulare und Berichte sind die Themen, an die Sie anhand praxisbezogener Übungen in diesem Access Grundlagen - Kurs herangeführt werden.

    Zielgruppe:

    • Datenbankbenutzer
    • Mitarbeiter der Datenverarbeitung
    • Mitarbeiter der Datenauswertung
    • PowerUser

    Hinweis:
    Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:

    • Access 2013
    • Access 2016
    • Access 2019
    • Access 2021
    • Access 365

    Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.

    Für Anwender, die in erster Linie mit Hilfe von Access Daten auswerten möchten, bieten wir auch den zweitägigen Kurs Access Tabellenauswertungen / Berichte an.

    • Grundlagen Datenbankbearbeitung
    • Office Datei-Bereich, Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche von Access
    • Grundlagen zum Entwurf von Tabellen und Feldern
    • Arbeiten mit Tabellen: in der Datenblattansicht Daten erfassen, ändern, löschen
    • Daten sortieren und filtern, Spalten ein-/ausblenden, Tabellenlayout
    • Formulare erstellen und gestalten
    • In der Formularansicht Daten pflegen
    • In der Formularansicht Daten filtern und sortieren
    • Berichte (Listen und einfache Gruppierungen) erstellen
    • Druckdarstellung der Berichte gestalten
    • Abfragen erstellen und bearbeiten
    • Einsatz von Kriterien, berechnende Kriterien
    • Berechnungen und Gruppierungen in Abfragen
    • Aktionsabfragen (mit Hilfe von Abfragen Tabellen erstellen, Daten ändern, Daten anfügen, Daten löschen)
    • Export und Import von Daten
    • Grundlagen zum Arbeiten mit mehreren Tabellen
    • Einstieg: Tabellen verknüpfen, die Verknüpfungsarten, Beziehungen setzen, referentielle Integrität
    • Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate
    • Tipps und Tricks
  • Windows-Grundkenntnisse sind Voraussetzung für dieses Seminar.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

Garantietermin bzw. Ort mit Garantietermin
1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Bremen
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erfurt
  • Essen
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Hamburg
  • Hannover
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Paderborn
  • Regensburg
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • A-Wien
  • CH-Basel
  • CH-Bern
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 11.10. - 13.10.2023
  • 16.10. - 18.10.2023
  • 23.10. - 25.10.2023
  • 30.10. - 01.11.2023
  • 06.11. - 08.11.2023
  • 20.11. - 22.11.2023
  • 11.12. - 13.12.2023
  • Termine auf Anfrage
  • 08.01. - 10.01.2024
  • 29.01. - 31.01.2024
  • 28.02. - 01.03.2024
  • 25.03. - 27.03.2024
  • 29.04. - 01.05.2024
  • 06.05. - 08.05.2024
  • 21.05. - 23.05.2024
  • 24.06. - 26.06.2024
  • 15.07. - 17.07.2024
  • 19.08. - 21.08.2024
  • 09.09. - 11.09.2024
  • 10.09. - 12.09.2024
  • 14.10. - 16.10.2024
 

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 990,00 €
(1.178,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.


  • Access - Grundkurs - Bewertung

    4.6 / 5
    basierend auf 82 Bewertungen
    (letzte 24 Monate)
    • Der Kurs war super aufgebaut, ohne viel drumherum wurde direkt ins Thema eingestiegen. Alle Themen bauten direkt aufeinander auf und mit der Methodik konnte ich alles schnell erfassen und umsetzen.
      A.G. - 28.04.2023

    • Frau G. hat das Seminar kompetent, gelassen und sehr strukturiert geleitet. Ihren Ausführungen konnte man hervorragend folgen.
      K.L. - 26.01.2022

    • Der Kurs war sehr praxisorientiert. Es wurde auf einzelne Fragestellung der Kursteilnehmer immer eingegangen und Lösungswege aufgezeigt.
      R.W. - 26.01.2022

    Access - Datentransfer Access zu Office - Anwendungen


    • Es konnten alle Fragen kompetent beantwortet werden. Auf die Themen wurde speziell eingegangen.
      S.S. - 20.09.2022

  • KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte
    7AG
    231011
    11.10. - 13.10.2023 3 Tage Düsseldorf
    7AG
    231016
    16.10. - 18.10.2023 3 Tage
    7AG
    231016
    16.10. - 18.10.2023 3 Tage
    7AG
    231016
    16.10. - 18.10.2023 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    231023
    23.10. - 25.10.2023 3 Tage Hannover
    7AG
    231030
    30.10. - 01.11.2023 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    231106
    06.11. - 08.11.2023 3 Tage
    7AG
    231106
    06.11. - 08.11.2023 3 Tage
    7AG
    231106
    06.11. - 08.11.2023 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    231120
    20.11. - 22.11.2023 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    231211
    11.12. - 13.12.2023 3 Tage
    7AG
    231211
    11.12. - 13.12.2023 3 Tage
    7AG
    231211
    11.12. - 13.12.2023 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240108
    08.01. - 10.01.2024 3 Tage
    7AG
    240108
    08.01. - 10.01.2024 3 Tage
    7AG
    240108
    08.01. - 10.01.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240129
    29.01. - 31.01.2024 3 Tage
    7AG
    240129
    29.01. - 31.01.2024 3 Tage
    7AG
    240129
    29.01. - 31.01.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240228
    28.02. - 01.03.2024 3 Tage
    7AG
    240228
    28.02. - 01.03.2024 3 Tage
    7AG
    240228
    28.02. - 01.03.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240325
    25.03. - 27.03.2024 3 Tage
    7AG
    240325
    25.03. - 27.03.2024 3 Tage
    7AG
    240325
    25.03. - 27.03.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240429
    29.04. - 01.05.2024 3 Tage
    7AG
    240506
    06.05. - 08.05.2024 3 Tage
    7AG
    240506
    06.05. - 08.05.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240521
    21.05. - 23.05.2024 3 Tage
    7AG
    240521
    21.05. - 23.05.2024 3 Tage
    7AG
    240521
    21.05. - 23.05.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240624
    24.06. - 26.06.2024 3 Tage
    7AG
    240624
    24.06. - 26.06.2024 3 Tage
    7AG
    240624
    24.06. - 26.06.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240715
    15.07. - 17.07.2024 3 Tage
    7AG
    240715
    15.07. - 17.07.2024 3 Tage
    7AG
    240715
    15.07. - 17.07.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240819
    19.08. - 21.08.2024 3 Tage
    7AG
    240819
    19.08. - 21.08.2024 3 Tage
    7AG
    240819
    19.08. - 21.08.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240909
    09.09. - 11.09.2024 3 Tage
    7AG
    240909
    09.09. - 11.09.2024 3 Tage Live-Online-Training
    7AG
    240910
    10.09. - 12.09.2024 3 Tage
    7AG
    241014
    14.10. - 16.10.2024 3 Tage
    7AG
    241014
    14.10. - 16.10.2024 3 Tage
    7AG
    241014
    14.10. - 16.10.2024 3 Tage Live-Online-Training

Verwandte Seminare/Schulungen


Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Seminar:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
IT & PC Bildung
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 880 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 8759 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Access - Grundkurs

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren

Ihre Vorteile auf einen Blick!

  • Kundenauszeichnung

    PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

  • Zertifikatsservice

    Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

  • Nachbetreuung

    Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!